BOGy: Computersimulationen von "weicher Materie"

Das Institut für Computerphysik bietet ein einwöchiges BOGy-Praktikum für Schüler der Klassen 9-12 an Gymnasien an.
Inhalt
In diesem Praktikum lernst Du im Verlaufe einer Woche, wie und warum die Forscher am Institut für Computerphysik (ICP) mit Hilfe von Computersimulationen auf Parallelrechnern etwas über die Eigenschaften von „weicher Materie‟ lernen, beispielsweise über DNS, Flüssigkristalle oder Polymere. Dabei wirst Du die verschiedenen Mitarbeiter (Studenten, Doktoranden, „Postdocs‟ und Professoren) des Instituts kennenlernen und den Parallelrechner besichtigen. Du wirst lernen, wie und warum Forscher Computersimulationen durchführen. Dann wirst Du selbst einfache Simulationen mit der Simulationssoftware „ESPResSo‟ oder GROMACS auf einem Parallelrechner machen und dabei etwas über weiche Materie lernen.
Das Praktikum eignet sich sowohl für Schüler, die Interesse am Studienfach Physik haben, als auch für solche, die sich vorstellen können, nach einem solchen Studium in der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten.
Bewerbungen
Wenn Du Dich für einen Praktikumsplatz interessierst, dann schicke uns eine kurze Bewerbung, bevorzugt per Email an Maria Fyta, oder per Post an
- Maria Fyta
- Institut für Computerphysik
- Universität Stuttgart
- Allmandring 3
- 70569 Stuttgart
Deine Bewerbung sollte mindestens die folgenden Dinge enthalten:
- ein Anschreiben, in dem Du erklärst, warum Du gerade bei uns ein Praktikum absolvieren möchtest, und
- eine Kopie Deines letzten Schulzeugnisses.
Ansprechpartner
Dr. Maria Fyta
- Tel.
- 0711/685-63935
- mfyta _at_ icp.uni-stuttgart.de