Übungsblatt 2 Name: Joe User Login: cgl0815 Tutor: Bob ========== Aufgabe 2.1 (Rechte) ========== 2.1.1 Lesen: icpolenz, floh Bearbeiten: icpolenz Löschen: icpolenz, floh, cgl1366 Anlegen: icpolenz, floh, cgl1366 ========== 2.1.2 Befehl: chmod u+rw musterloesung.txt chgrp icp musterloesung.txt chmod g+r musterloesung.txt chmod o-r musterloesung.txt ========== Aufgabe 2.2 (I/O, Pipes) ========== 2.2.1 Was tut der Befehl? Er zählt die Anzahl der cgl1*-Accounts. ========== 2.2.2 Befehl: icpolenz@eiche:~$ grep freedom gpl.txt | grep software Ausgabe: When we speak of free software, we are referring to freedom, not have the freedom to distribute copies of free software (and charge for protecting users' freedom to change the software. The systematic ========== 2.2.3 Befehl: grep freedom gpl.txt | grep software > freesoftware.txt ========== 2.2.4 Was passiert mit den Zeichen? Die Zeichen werden in die Standardeingabe von emacs gegeben. Vermutlich ignoriert dieser die Eingabe jedoch. ========== Aufgabe 2.3 (Netzwerk) ========== 2.3.1 Was ist der Unterschied zwischen dem WWW und dem Internet? Das Internet ist ein Verbund aller Netzwerke, die mittels des Internet-Protokolls (IP) kommunizieren können. Das WWW ist ein Dienst auf dem Internet, der es erlaubt, über das Hypertext-Transfer Protocol (HTTP) Hypertextdaten auszutauschen. ========== 2.3.2 Befehl: scp gate:/etc/hostname . cat hostname >> blatt2.txt Ausgabe: gate