# Uebungsblatt 11 - Gnuplot # Name: Joe User # ############################## # 11.1 Messdaten darstellen ############################## # 11.1.1 Befehl zum Plotten der Daten plot [-5:10] "histo.dat" using 3:1 with linespoints # 11.1.2 Befehl zum Plotten der Daten mit Fehlerbalken plot "histo.dat" using 3:1:2 with yerrorbars ############################## # 11.2 Fitfunktionen ############################## # 11.2.1 Fitbefehle p(x) = l**x / gamma(x+1.0) * exp(-l) f(x) = a4*x**4 + a3*x**3 + a2*x**2 + a1*x + a0 g(x) = A*exp(-B*(x-m)**2) g2(x) = A2*exp(-B2*(x-m2)**2) # Startwerte setzen für viertens: A2=-1;B2=-1;m2=-1 # Fit der 4 Funktionen: fit p(x) "histo.dat" using 3:1 via l fit f(x) "histo.dat" using 3:1 via a4,a3,a2,a1,a0 fit g(x) "histo.dat" using 3:1 via A,B,m fit g2(x) "histo.dat" using 3:1 via A2,B2,m2 plot "histo.dat" using 3:1:2 with yerrorbars, p(x), f(x), g(x) # Was ist bei Punkt 4 passiert? # Die Startwerte sind unrealistisch (sigma**2 = -1), deshalb # konvergiert der Fit ins falsche Lösungsminimum. # Daraus lernt man: gnuplot Fits sind bei weitem nicht perfekt! # Man sollte immer optisch oder per Chi**2 kontrollieren, ob # vielleicht das falsche Minimum gefunden wurde. # 11.2.2 Qualitaet der Fits # Welche Funktion eignet sich rein optisch am besten? # Die Gauss-Funktion (Punkt 3) # Welches sind die Chi-quadrat-Werte? # 1. Poisson: 0.00337131 # 2. Polynom: 0.000180268 # 3. Gauss: 5.90468e-05 # 4. Gauss, Startwerte: 2.56063e+86 # Was sind die Parameter des besten Fits? # Für Gauss-Funktion: # A = 0.156663 +/- 0.002849 (1.819%) # B = 0.0779998 +/- 0.00328 (4.205%) # m = 1.00518 +/- 0.05316 (5.289%) # 11.2.3 Befehle zum schoenen Plotten # Beschriftung set title "Normalverteilung" set xlabel "Wert" set ylabel "Wahrscheinlichkeit" # Legende: plot "histo.dat" u 3:1 t "Daten", g(x) t "Fit" # Schriftgroesse skalieren: set terminal x11 font "Helvetica,18" # Linie dicker machen: plot "histo.dat" u 3:1 t "Daten", g(x) t "Fit" lw 3 # Balkendiagramm: plot "histo.dat" u 3:1:(0.3) w boxes t "Daten" fs solid 0.7, g(x) lw 2 lc 3 t "Fit" # oder mit ausführlichen Optionsnamen: plot "histo.dat" using 3:1:(0.3) with boxes title "Daten" fillstyle solid 0.7, g(x) linewidth 2 linecolor 3 title "Fit" ############################## # 11.3 Plot speichern ############################## # Befehl zum Speichern des Plots set terminal postscript eps enhanced color solid font "Helvetica,15" set output "plot.eps" replot