Sind die Teilchen größer, wie Beispielsweise bei Sand, wo in einem
Kubikzentimeter ungefähr Körner sind, und durch kleinere auftretende
Kräfte die Zeitintervalle größer, also
, sein
können, sind realistische Mengen und Zeitdauern von mehreren Minuten möglich.
Hierzu gehört beispielsweise die Simulation von Sand in einem Trichter, Fragmentation einer Wand mit dem Hammer, Teilchenvermischung in Flüssigkeiten oder die Zersplitterung zweier Kugeln nach einem Zusammenstoß.